Aufgrund der aktuellen Lage und den bestehenden Kontaktbeschränkungen müssen wir die JuniorSnowSafetyCamps für dieses Jahr leider absagen.
Wir werden euch an dieser Stelle informieren, sobald wir Neuigkeiten zu einem neuen Termin haben.
Bleibt gesund und bis hoffentlich bald wieder gemeinsam im Schnee!
Freeriden und Tourengehen abseits der Piste sind voll im Trend und vor allem für die Jugend total angesagt. Doch kommen mit dem Spaß im Gelände auch etliche neue Gefahren auf einen zu. Um einen vernünftigen Umgang mit diesen zu erlernen, haben wir unsere Junior Snow Safety Camps ins Leben gerufen. Also pack diese einmalige Gelegenheit am Schopf und melde Dich JETZT an!
Respekt und Grundwissen über alpine Gefahren, erste Erfahrungen im Umgang mit einem LVS-Gerät und vorausschauende Entscheidungen bei der Abfahrtswahl. All diese Themen und noch viel mehr, wollen wir Deinen Kids an einem Wochenende voller Spaß mitgeben, um den Grundstein für eine risikobewusstere Jugend zu legen.
Die Junior Snow Safety Camps sind dabei keine kommerzielle Veranstaltung und die Teilnahmegebühr dient lediglich zur Deckung unserer Unkosten. Vielmehr sehen unsere Guides es als ihre Aufgabe, ihr gesammeltes Wissen und jahrelange Erfahrung ehrenamtlich an die nächste Generation weiterzugeben.
Sei dabei und starte mit uns in ein neues Kapitel von verantwortungsbewussten Skifahrern und Freeridern.
Wir freuen uns auf Dich im Schnee
Dein Junior Snow Safety Team
Presse-Artikel zu den Junior Snow Safety Camps 2019In Kooperation mit unseren DSLV Profi-Schulen gestalten wir Deinem Nachwuchs ein unvergessliches und doch lehrreiches Wochenende im Schnee. Professionelle Betreuung, jugend-gerechte Vermittlung und jede Menge Spaß abseits der Piste! Alle Junior Snow Safety Camps sind gleichermaßen für Ski und Snowboard gedacht und werden vor Ort in entsprechende Gruppen unterteilt. In erster Linie werden wir allen jungen Teilnehmern/innen einen sicheren und umsichtigen Einstieg ins Freeriden außerhalb markierter Pisten nahebringen. Dazu gehört ein Bewusstsein für alpine Gefahren, ein richtiger, jugendgerechter Umgang mit aktuellem Sicherheitsequipment (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) sowie ein Grundverständnis zur Orientierung im freien Gelände. Aber keine Angst: Wir haben nicht vor Deinen Nachwuchs zum nächsten Expeditionsleiter/in auszubilden. Vielmehr richtet sich unser Programm nicht nur an Spezialisten und Profils, sondern an alle Jugendliche und Kinder, die sich für das Skifahren außerhalb präparierter Pisten interessieren. Wir werden auf spielerische Weise vermitteln, was für Jugendliche gefahrlos machbar ist, aber auch wo es Grenzen gibt, wie Gefahren entstehen und vor allem, wie diese Gefahren bestmöglich vermieden werden können. Am Ende geht es doch um den Spaß und um ein unvergessliches Wochenende für unsere Jugend.
Die Sicherheit unserer Jugend ist unser oberstes Prinzip:
Der DSLV vermittelt Dir in Zusammenarbeit mit der snowacademy und Vivalpin ein neues Programm, dass unseren Kindern und Jugendlichen einen bewussten Umgang mit alpinen Gefahren und einem respektvollen Leben in den Bergen vermittelt. Dabei geht’s nicht darum, dass Kinder sich selbstständig abseits der Pisten bewegen sollen, sondern vielmehr, dass sie es frühzeitig auf spielerische und kindergerechte Art und Weise erlernen können. Denn wie sonst soll eine nachkommende Generation ein vernünftiges alpines Verhalten im Erwachsenenalter entwickeln, wenn sie nicht schon damit aufwachsen.
In unseren Augen ist es wichtig, dass sich im Gebirge traditionelle Erfahrung harmonisch mit modernen Trendsportarten Hand in Hand gemeinsam weiterentwickeln. Nichts repräsentiert diese Symbiose besser als unsere Profi-Schulen:
Vivalpin ist eine der renommiertesten Bergschulen Deutschlands und seit 35 Jahren im Geschäft und die snowacademy als Experte im Freeride Bereich hat in den letzten 15 Jahren maßgeblich zur Gestaltung der Freeride-Szene beigetragen.
Zusammen mit diesem Team an geballter Kompetenz und Erfahrung haben wir das neue Konzept der Junior Snow Safety Camps ins Leben gerufen: Wie gehe ich richtig mit alpinen Gefahren um und wie wachse ich in dieses Thema spielerisch und sicher hinein? Wie gelingt es in jungen Jahren einen kompetenten Umgang mit LVS-Geräten, Grundkenntnisse über Schnee- und Lawinenkunde sowie Grundlagen für das selbständige Orientieren im Gelände zu erlangen? Und vor allem, wie kann ich dies alles erlernen ohne dass der Spaß am Freeriden zu kurz kommt? Die Junior Snow Safety Camps haben die Lösung für all diese Fragen für Dich.
Unser Anliegen ist es, Jugendliche und alle werdenden Freerider bestmöglich zu unterstützen und ihnen einen sicheren Weg zu weisen. Aus diesem Grund stellen wir unser Guiding für alle Junior Snow Safety Camps auch kostenlos zur Verfügung und sehen es als ehrenamtliche Verpflichtung gegenüber der zukünftigen Generation. Denn das Wichtigste bei unserem Sport ist und bleibt, dass jeder am Ende des Tages wieder sicher und heil nach Hause kommt.
Junior Snow Safety Camp auf der Zugspitze 19./20.12.2020 inkl. Liftticket |
2 Tage | 69,00 € | AUSGEBUCHT |
Junior Snow Safety Camp auf der Zugspitze 19./20.12.2020 ohne Liftticket |
2 Tage | 19,00 € | AUSGEBUCHT |